Der TV Regen e.V. bietet seinen Trainingsbetrieb unter Einhaltung der aktuell gültigen Auflagen an.
Die Vorstandschaft freut sich, euch wieder zum Trainingsbetrieb begrüßen zu dürfen und wünscht euch allen ein gesundes und vor allem unfallfreies Sportjahr!
"Der Mensch lebt inmitten von Qi. Angefangen beim Himmel und der Erde, bis hin zu allen Wesen, alles braucht Qi, um zu leben!"
Das Frühlings-Qi stärken / Meditation
Termin: Samstag, 22.04.2023 von 13:00 - ca. 17:00 Uhr (Treffpunkt spätestens um 12:45 Uhr)
Ort: Harlachberg (Bodenmais) im Naturhaus
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Schuhwerk für den Übungsraum; Matte, Decke und Sitzkissen für Meditation
Referent: Qi Gong Lehrer Karl Schwanner, ein Kenner der Chinesischen Medizin
Organisator: TV Regen
Im September 2022 starten wir nach der Sommerpause wieder in die neueTrainingssaison.
Nachfolgend können Sie den aktuellen Trainings- und Kursplan ab September einsehen und herunterladen.
Selbstverständlich finden alle Sportangebote unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygieneregeln statt.
Nachfolgend können Sie das aktuelle Hygienekonzept des TV Regen einsehen:
Aktuelle Informationen erhalten Sie immer hier auf der Homepage.
Viel Spaß!
Stand: August 2022
Gesund und fit mit Aquatraining!
Im Wasser wird gelenkschonend, hoch effektiv und mit viel Spaß, Kraft und Ausdauer trainiert. Das Training erhöht die Beweglichkeit, reduziert Körperfett und verbessert Kondition und Stabilität.
Termin: Freitag, 18.11.2022 - Freitag, 16.12.2022 • 19:00 Uhr • Zwiesel, Hallenbad
Trainerin: Margit Wölfl
Hinweis: Die Turnstunde ist voll belegt und wir können hier leider keine neuen Kinder mehr aufnehmen. Bei Interesse nehmen wir die Kinder gerne in eine Warteliste auf und melden uns, sobald wieder Plätze frei sind. Bitte hierzu Kontakt mit unserer Übungsleiterin Bettina Kaufmann aufnehmen (0160 94809251) Wir nehmen in dieser Turnstunde nur noch Mädels auf und bemühen uns um eine neue Turnstunde nur für Jungs.
In unserer Anfänger-Turnstunde werden die Grundlagen für das Gerätturnen als Wettkampfsport erlernt. Teilnehmen können alle turnmotivierten Mädchen ab 4 Jahren. Wir trainieren an verschiedenen Geräten einfachste Übungen und versuchen mit viel Spaß immer wieder Neues und Schwierigeres zu erlernen. Wir nehmen auch erfolgreich an Nachwuchs-Wettkämpfen teil.
Termin: Freitag, 15:30 - 17:00 Uhr • Realschulturnhalle
Trainerin: Bettina Kaufmann, Helferinnen: Sophia Lang, Luna Riede, Joleen Handwerker, Charlotte Schreiner, Dorka Farago, Larissa Eder
Weiterlesen: Gerätturnen für Anfängerinnen - Früh übt sich (Mädels von 4 - 10 Jahren)
Am 26.11.2022 haben wir "Qi-Gongler" bei etwas eher herbstlichem Wetter und Nebel im Atelier-Haus am Harlachberg die gesundheitsstärkende Bewegungsart Qi Gong geübt. Wir haben die Formen "8 Brokate" und "TaiChi QiGong 18 Bewegungen" gemeinsam trainiert und mit einer lebenskraftsteigenden Meditation den Vormittag abgeschlossen.
Somit haben wir nach Corona-bedingt längerer Zeit die schöne Adventszeit 2022 begrüßt.
Wir wünschen besinnliche Weinachten und ein sportliches, gesundes Jahr 2023!!!
Beim Sportehrenabend des Landkreises Regen wurden Mucki Simon (1. Vorsitzende) die Ehrennadel in Gold und Oscar Simon (Ehrenvorsitzender) die Ehrennadel in Gold mit Kranz für 40-Jahre ehrenamtliche Tätigkeit verliehen.
#ehrenamt #turnverein #sportverbindet #landkreisregen #stadtregen #bayerischerwald
Am Freitag, 05.08.2022, fand in der Brauerei Gaststätte Falter unsere Übungsleiter-Versammlung nach Corona statt.
Nach der Begrüßung bedankte sich die 1. Vorsitzende Mucki Simon bei den Übungsleitern und der Vorstandschaft für die geleistete Arbeit.
Zugleich verabschiedete sie die Übungsleiterinnen Tina Genosko und Christine Kroner mit einem Gutschein und einer Sonnenblume und begrüßte zugleich die Nachfolgerin Pia Weychta für die Turnzwerge!
Mit frischem Elan wollen alle Übungsleiter ab Herbst wieder starten.
Alle aktuellen Trainings- und Kursangebote stehen im aktuellen Trainings- und Kursplan auf der Startseite unserer Homepage.
Bewegung macht beweglich - und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzten.
von Else Pannek