Damit das Miteinander neben dem vollen Trainingsplan für die Mitglieder und Funktionäre im Verein nicht zu kurz kommt machte sich eine große Reisegruppe des TV Regen Anfang Mai auf den Weg nach Südböhmen in das mittelalterliche Städtchen Krumau.
Die Fahrt führte über Grafenau, Freyung zum Grenzübergang Philippsreut. Weiter ging es zum Frühstückstop am Moldaustausee. Gestärkt nach Kaffee, Schinkenstangerl und einem Glas Sekt folgte die Weiterfahrt nach Krumau. Pünktlich nach Ankunft am Busparkplatz durchbrach auch die Sonne das Wolkenmeer. Von hier wurden wir von zwei Reiseführerinnen an den hohen Mauern am äußeren Ufer der Moldau vorbei in die Innenhöfe des Schloss Český Krumlov geführt. An den drei im Burggraben lebenden Braunbären vorbei führte die Tour in die mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Durch die Gassen mit Ihren vielen kleinen Geschäften führte der Weg über den Stadtplatz zur Pfarrkirche St. Veit. Von dort führte uns der Weg zurück zur Moldau direkt zum Mittagessen.
Gestärkt von lokalen Spezialitäten, ging jeder auf eigene Entdeckungstour durch Krumau. Bei Aperol und leckerem Eis wurde der sommerliche Nachmittag zum Genussausflug.
Damit auch der sportliche Charakter des Ausflugs nicht zu kurz kam, sammelte jeder, der auf dem Rückweg noch den Umweg über den Schlossgarten antrat, ein paar Höhenmeter.
Nach vielen Schritten durch die faszinierende Stadt an der Moldau und einem zweiten Stopp am Moldaustausee, um die letzten Sonnenstrahlen einzufangen, führte der Rückweg über Philippsreut nach Regen.
Ein überaus gelungener 1. Vereinsausflug seit vielen Jahren, freute sich Mucki Simon, 1. Vorsitzende des TV Regen e.V. und blickt bereits gespannt auf den folgenden Ausflug im September, der die TV´ler auf Deutschlands höchsten Berg führen wird.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Turnverein Regen e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms175-session | Turnverein Regen e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms175-language | Turnverein Regen e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.